Termine und Veranstaltungen
Momente, in denen die durch PolliPhon vertretenen Stimmen und Chöre, Raum finden und Klang zur Begegnung wird.
Ausgewählte Solist:innen, den Kammerchor der Klangverwaltung und das Bachfest-Ensemble versammelt Hansjörg Albrecht für diesen Auftakt.
Ausgewählte Solist:innen, den Kammerchor der Klangverwaltung und das Bachfest-Ensemble versammelt Hansjörg Albrecht für diesen Auftakt.
Philharmonie Baden-Baden Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim Goetheanum-Eurythmie-Ensemble Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart 20. März 2026 22. März 2026 29. März 2026
Philharmonie Baden-Baden Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim Goetheanum-Eurythmie-Ensemble Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart 20. März 2026 22. März 2026 29. März 2026
Beethoven 9. Sinfonie Philharmonia Frankfurt | Juri Gilbo Dirigent Sopran: Evgenia Selina Alt: Sinja Maschke Tenor: Lars Tappert Bass: Matthias Lika Chor der KlangVerwaltung
Beethoven 9. Sinfonie Philharmonia Frankfurt | Juri Gilbo Dirigent Sopran: Evgenia Selina Alt: Sinja Maschke Tenor: Lars Tappert Bass: Matthias Lika Chor der KlangVerwaltung
Yeree Suh Sopran, David Erler Alt, Richard Resch Tenor, Thomas E. Bauer Bariton, Hofkapelle München Chor der KlangVerwaltung, Rüdiger Lotter Leitung Händel „Der Messias“, bearbeitet von W. A. Mozart KV 572
Yeree Suh Sopran, David Erler Alt, Richard Resch Tenor, Thomas E. Bauer Bariton, Hofkapelle München Chor der KlangVerwaltung, Rüdiger Lotter Leitung Händel „Der Messias“, bearbeitet von W. A. Mozart KV 572
Yeree Suh Sopran, David Erler Alt, Richard Resch Tenor, Thomas E. Bauer Bariton, Hofkapelle München Chor der KlangVerwaltung, Rüdiger Lotter Leitung Händel „Der Messias“, bearbeitet von W. A. Mozart KV 572
Yeree Suh Sopran, David Erler Alt, Richard Resch Tenor, Thomas E. Bauer Bariton, Hofkapelle München Chor der KlangVerwaltung, Rüdiger Lotter Leitung Händel „Der Messias“, bearbeitet von W. A. Mozart KV 572
Yeree Suh Sopran, David Erler Alt, Richard Resch Tenor, Thomas E. Bauer Bariton, Hofkapelle München Chor der KlangVerwaltung, Rüdiger Lotter Leitung Händel „Der Messias“, bearbeitet von W. A. Mozart KV 572
Yeree Suh Sopran, David Erler Alt, Richard Resch Tenor, Thomas E. Bauer Bariton, Hofkapelle München Chor der KlangVerwaltung, Rüdiger Lotter Leitung Händel „Der Messias“, bearbeitet von W. A. Mozart KV 572
„Mit Pauken &Trompeten“ bildet die Ouvertüre zum Bachfest München den Abschluss der Herbstkonzerte am Sonntag, 2. November 2025. Unter der Leitung des Dirigenten, Organisten, Cembalisten und Barock-Spezialisten Hansjörg Albrecht präsentiert ein handverlesenes Ensemble aus Solistinnen Weiterlesen >
„Mit Pauken &Trompeten“ bildet die Ouvertüre zum Bachfest München den Abschluss der Herbstkonzerte am Sonntag, 2. November 2025. Unter der Leitung des Dirigenten, Organisten, Cembalisten und Barock-Spezialisten Hansjörg Albrecht präsentiert ein handverlesenes Ensemble aus Solistinnen Weiterlesen >
Ausgewählte Solist:innen, den Kammerchor der Klangverwaltung und das Bachfest-Ensemble versammelt Hansjörg Albrecht für diesen Auftakt.
Ausgewählte Solist:innen, den Kammerchor der Klangverwaltung und das Bachfest-Ensemble versammelt Hansjörg Albrecht für diesen Auftakt.
Zauberflöte von W.A. Mozart Choreograf/Regisseur: Stefan Poda Musikalische Leitung: Giuseppe Montesano Chor der KlangVerwaltung
Zauberflöte von W.A. Mozart Choreograf/Regisseur: Stefan Poda Musikalische Leitung: Giuseppe Montesano Chor der KlangVerwaltung
Internationale Herrenchiemsee Festspiele Spiegelsaal des Schlosses Herrenchiemsee Johann Sebastian Bach: Hohe Messe h-Moll BWV 232 Orchester und Chor der KlangVerwaltung Elisabeth Breuer Sopran, Olivia Vermeulen Sopran II und Alt Martin Platz Tenor, Florian Götz Bass Kent Nagano Leitung
Internationale Herrenchiemsee Festspiele Spiegelsaal des Schlosses Herrenchiemsee Johann Sebastian Bach: Hohe Messe h-Moll BWV 232 Orchester und Chor der KlangVerwaltung Elisabeth Breuer Sopran, Olivia Vermeulen Sopran II und Alt Martin Platz Tenor, Florian Götz Bass Kent Nagano Leitung
Saison 2024
Ausgewählte Veranstaltungen und Termine mit den Chören und Solisten des Kulturbüro PolliPhon.
Dirigent: Kent Nagano Hamburger Bachchor St. Petri Cappella Vocale Blankenese Compagnia Vocale Hamburg Franz-Schubert-Chor Hamburg Kammerchor Cantico Vokalensemble conSonanz Chor der KlangVerwaltung Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Dirigent: Kent Nagano Hamburger Bachchor St. Petri Cappella Vocale Blankenese Compagnia Vocale Hamburg Franz-Schubert-Chor Hamburg Kammerchor Cantico Vokalensemble conSonanz Chor der KlangVerwaltung Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Andreas Kowalewitz, Pianist Künstlerische Leitung Christiane Büttig Multi-Percussionist Christian Benning Münchner Philharmoniker Manuel von der Nahmer, Cello Clément Courtin , Geige
Andreas Kowalewitz, Pianist Künstlerische Leitung Christiane Büttig Multi-Percussionist Christian Benning Münchner Philharmoniker Manuel von der Nahmer, Cello Clément Courtin , Geige
Brahms Reqiuem in einer Fassung für Klavier zu vier Händen Solist/-in: Yeree Suh (Sopran), Thomas E. Bauer (Bariton) Chor: Chor der KlangVerwaltung Klavierduo: Hans-Peter und Volker Stenzl
Brahms Reqiuem in einer Fassung für Klavier zu vier Händen Solist/-in: Yeree Suh (Sopran), Thomas E. Bauer (Bariton) Chor: Chor der KlangVerwaltung Klavierduo: Hans-Peter und Volker Stenzl
Brahms Reqiuem in einer Fassung für Klavier zu vier Händen Solist/-in: Yeree Suh (Sopran), Thomas E. Bauer (Bariton) Chor: Chor der KlangVerwaltung Klavierduo: Hans-Peter und Volker Stenzl
Brahms Reqiuem in einer Fassung für Klavier zu vier Händen Solist/-in: Yeree Suh (Sopran), Thomas E. Bauer (Bariton) Chor: Chor der KlangVerwaltung Klavierduo: Hans-Peter und Volker Stenzl
Capella Augustina Dirigent: Andreas Spering Chor der KlangVerwaltung Sopran: Johanna Winkel Tenor: Tilman Lichdi Bariton: Thomas Bauer
Capella Augustina Dirigent: Andreas Spering Chor der KlangVerwaltung Sopran: Johanna Winkel Tenor: Tilman Lichdi Bariton: Thomas Bauer
Dirigent: Kent Nagano Hamburger Bachchor St. Petri Cappella Vocale Blankenese Compagnia Vocale Hamburg Franz-Schubert-Chor Hamburg Kammerchor Cantico Vokalensemble conSonanz Chor der KlangVerwaltung Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Dirigent: Kent Nagano Hamburger Bachchor St. Petri Cappella Vocale Blankenese Compagnia Vocale Hamburg Franz-Schubert-Chor Hamburg Kammerchor Cantico Vokalensemble conSonanz Chor der KlangVerwaltung Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
CD Aufnahme in Konstanz Chor der KlangVerwaltung Sopran: Julia Sophie Wagner
CD Aufnahme in Konstanz Chor der KlangVerwaltung Sopran: Julia Sophie Wagner
Symphonischen Orchester des Konzertvereins Passau Dirigent Markus Eberhardt Chor der KlangVerwaltung Festspielchor Europäische Wochen Sopran: Theresa Pilsl Sprecher: Miroslav Nemec
Symphonischen Orchester des Konzertvereins Passau Dirigent Markus Eberhardt Chor der KlangVerwaltung Festspielchor Europäische Wochen Sopran: Theresa Pilsl Sprecher: Miroslav Nemec
Sopran Sophia Brommer Alt Stefanie Irányi Tenor Sung Min Song Bass Christian Valle Chor der KlangVerwaltung Chor des Theaters Hof in Kooperation mit dem Theater Hof Dirigent Christian Zacharias
Sopran Sophia Brommer Alt Stefanie Irányi Tenor Sung Min Song Bass Christian Valle Chor der KlangVerwaltung Chor des Theaters Hof in Kooperation mit dem Theater Hof Dirigent Christian Zacharias
16.03.2024 Konzerthaus Blaibach 17.03.2024 Konzerthaus Blaibach Yeree Suh Sopran Olivia Vermeulen Alt Tilman Lichdi Tenor Thomas E. Bauer Bass Chor der KlangVerwaltung Case Scaglione Leitung
16.03.2024 Konzerthaus Blaibach 17.03.2024 Konzerthaus Blaibach Yeree Suh Sopran Olivia Vermeulen Alt Tilman Lichdi Tenor Thomas E. Bauer Bass Chor der KlangVerwaltung Case Scaglione Leitung
Die Stimme.
Vermittelt mit Leidenschaft.
Die Stimme.
Vermittelt mit Leidenschaft.