
Vokalwerk
Das Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim ist zentraler Bestandteil der international renommierten Opernfestspiele Heidenheim, das jährlich zahlreiche Musikliebhaber/-innen anzieht. Der Chor bietet nicht nur hochkarätige Aufführungen klassischer Opern, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf seine konzertante Tätigkeit.
In unterschiedlichen Konzertformaten präsentiert das Vokalwerk ein breites Spektrum vokaler Musik, das von A-Cappella- Literatur über klassische Chorkompositionen bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht.
Darüber hinaus engagiert sich das Vokalwerk in eigenen Produktionen und Education-Projekten, die das Verständnis und die Wertschätzung für Opern und klassische Musik fördern.
Im szenischen Bereich sind in den vergangenen Jahren insbesondere die Inszenierungen von Richard Wagners Parsifal am Goetheanum und Mozarts Die Zauberflöte auf dem Saarpolygon hervorzuheben. Die jährlich wiederkehrende Produktion von Parsifal im Schweizerischen Dornach, verbindet auf besondere Weise spirituelle Elemente der Eurythmie mit musikalischer Tiefe. Die szenische Umsetzung von Die Zauberflöte auf dem Saarpolygon besticht durch die Symbiose aus futuristischer Architektur und musikalischer Schönheit. Beide Produktionen zeigen die künstlerische Flexibilität des Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim und dessen Bemühen, Musik in außergewöhnlichen Kontexten und mit innovativen Ansätzen darzustellen.